tz baumanagement

Unser Team

Thomas Zodl: der „Kapitän“

Ohne seine Mannschaft kann der Kapitän nichts erreichen. Ich sehe mich als Begleiter und Freund für unser großartiges Team. Ich liebe das Leben und die Arbeit. Beides erfüllt mich mit großer Freude. Dankbarkeit und Demut erden meinen unbändigen Gestaltungsdrang.

Georg Aigner: der „Sportler“

Präzision muss sich nicht auf ein Schweizer Uhrwerk beschränken. Mein Motto in der Arbeit wie auch im Sport: „It’s up to you – es liegt an Dir“. Mit Mut, Fleiß und Einsatz lässt sich (fast) jedes Ziel erreichen! Der Spaß darf dabei aber nicht auf der Strecke bleiben…

Leopold Bachna-Rotter: das „Unikat“

Egal ob mit Kunden, Mitarbeitern oder Auftragnehmern – die Menschlichkeit hat immer Vorrang und ist auch mir das Wichtigste! Das Gegenüber hat sich immer wohl zu fühlen. Das ist nur möglich, wenn man mit offener und fröhlicher Arbeitseinstellung durch die Welt geht!

Lebensfreude und Lebensenergie soll man nicht verstecken, sondern leben! Und das tue ich! Eine vitale Arbeitskanone, die sich schnell für Sachen und Taten begeistern kann! Mit mir Projekte abzuwickeln bleibt in Erinnerung.

Christoph Dallago: der „Gelassene“

Das Bauwesen interessiert mich wegen seiner großen Vielfalt. Man lernt viele Leute kennen und arbeitet mit ihnen an gemeinsamen Zielen.

Kein Bauvorhaben gleicht dem Anderen und man wird täglich vor neue Herausforderungen gestellt. Wenn Probleme auftauchen, heißt es
gelassen bleiben und in Ruhe Lösungen finden.
Diese Abwechslung macht für mich den Reiz des Bauens aus.

Mato Dominkovic: der „Ruhepol“

Mit meinem ausgeprägten Sinn für strukturiertes und detailorientiertes Arbeiten widme ich mich jedem Bauvorhaben mit höchster Sorgfalt und leiste so einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigen Projekterfolgen. Dabei ist für mich der respektvolle und faire Umgang mit Kollegen, Kunden sowie Projektpartnern ebenso selbstverständlich wie essenziell für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Als verlässliches Mitglied des tz-Teams stehe ich meinen Kollegen stets gerne mit Kompetenz, Unterstützung und einem offenen Ohr zur Seite.

 

Sebastian Gremel: der „Motivierte“

Endlich kann ich mein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden.
Ich darf in einem super Team arbeiten und freue mich auf immer wieder neue Herausforderungen.

Christian Handler: der „Steuermann“

Die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch optimale Arbeitsbedingungen gehört zu meinen primären Aufgaben.

Meine berufliche Erfahrung in kaufmännischen Belangen, als auch im Baugeschäft kann ich im Team tz sehr gut einbringen.

Michaela Heuberger: die „Vielseitige“

Obwohl meine Berufserfahrung alle kaufmännischen Bereiche umfasst, kann ich durch meine analytischen Fähigkeiten und meine Begeisterung zur Buchhaltung das Team tz vor allem bei den Zahlen unterstützen.

Respektvoller Umgang miteinander und Harmonie im Team sind mir sehr wichtig, wobei der Humor auch nicht zu kurz kommen soll.

Harald Kager: der „Einheimische“

Tief verwurzelt in der Buckligen Welt, ist es eine willkommene Möglichkeit, nunmehr auch mein berufliches Schaffen in die Region zu verlagern.
Einen besonderen Reiz stellt für mich dabei das vielseitige Aufgabengebiet in der tz-Gruppe dar. Es freut mich, meine beruflichen Erfahrungen aus mehreren technischen Büros, im kaufmännischen Bereich des Unternehmens einbringen zu können.

Timo Kaltenbacher: der „vielseitig Kreative“

Mein großes Interesse in den unterschiedlichsten Bereichen macht mich aus und verhilft mir zu neuem Wissen. Abwechslung schätze ich sehr. Das Leben ist niemals festgefahren, statisch oder aufgebraucht – jeder Moment ist immer erstmalig und einzigartig.

Katharina Koller: die „Weltenbummlerin“

Meine große Leidenschaft, das Reisen, lässt mich immer wieder neue Abenteuer erleben und gibt mir faszinierende Einblicke in fremde Kulturen. Da es aber zu Hause bekanntlich am schönsten ist, bin ich froh, auch beruflich in einem tollen Team gelandet zu sein.

Die Herausforderung, in einer von Männern dominierten Branche zu arbeiten, nehme ich gerne an. Mit gegenseitigem Respekt und viel Spaß an der Arbeit kann man so einiges bewältigen.

Julia Kucserenko: die „Strahlende“

Mein Motto ist – „Niemals den Mut verlieren und das Leben nur mit einer positiven Einstellung meistern“, denn die Optimisten bringen diese Welt in Bewegung!

Und wie sagt man so schön; „Teile dein Lächeln, und es wird zu dir zurückkehren.“

Mit großer Freude bringe ich meine positive Energie in das Team ein. Meinunermüdliche Eifer setze ich gezielt ein, um in jedem Projekt die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ich bin stolz darauf Teil des Teams von tz baumanagement zu sein, denn die gelebeten Werte und Ansichten stimmen in vielerlei Hinsicht mit meiner Lebenseinstellung überein.

Silke Lackner: die „Allrounderin“

Wäre die Arbeitswelt eine Theaterbühne, so könnte man mich als fleißige Mitarbeiterin „hinter den Kulissen“ bezeichnen, ohne die eine Produktion wahrscheinlich nur halb so gut laufen würde.

Als Mutter von zwei Kindern bin ich mir für nichts zu schade und bringe die nötige Gelassenheit und Ruhe mit ins Team. Stets auf das Wesentliche bedacht – der Spaß an der Sache darf dabei aber auch nicht zu kurz kommen!

Robert Linzer: der „gut Gelaunte“

Langeweile mit mir? Gibt es nicht. Ich liebe Herausforderungen und gesteckte Ziele zu verwirklichen und behalte, egal was kommt, meine gute Laune und meinen Optimismus. Mit meiner lockeren, ehrlichen und offenen Art habe ich gerne Menschen um mich. Egal ob vom Team bei tz, beruflich oder auch privat – genau diese Menschen benötigt es, um Ziele zu erreichen. Um erfolgreich zu sein geht es im Leben nur miteinander.

Christian Mannsberger: der „Zuhörer“

Ein angenehmes Miteinander ist mir sehr wichtig und genau das habe ich bei tz gefunden. Als neues Mitglied in diesem hervorragenden Team freue ich mich auf viele neue Herausforderungen um meine langjährigen Erfahrungen im Hochbau in diesem Unternehmen einzubringen.

Matthias Miesberger: der „Getriebene“

Für mich ist Stillstand das schlimmste. Immer weiter, höher und schneller und wenn alles abgeschlossen ist – gleich ein neues Projekt finden.
Ob zuhause in der Familie, privat in Vereinen oder eben im Beruf, wo es täglich darum geht etwas neues zu lernen und wertvoller zu werden – als Mitarbeiter und Projektpartner.

Roman Oswald: der „Burgenländische Steirer“

Da es mich privat vom schönen Burgenland in die noch schönere Steiermark verschlagen hat, traf ich 2017 den Entschluss, zur tz baumanagement gmbh zu wechseln. Ein guter Entschluss – wie sich bereits am ersten Arbeitstag herausstellte. Seitdem bin ich für die örtliche Bauaufsicht von Infrastrukturbauvorhaben zuständig.

Altan Öntürk: der „fokussierte Optimist“

Motivation, gute Laune und ein klarer Blick aufs Ziel – das bin ich. Ich gehe Aufgaben mit Biss an, fokussiert und zielstrebig, ohne dabei den Spaß oder die Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren. Mit meiner offenen, kommunikativen Art fällt es mir leicht, mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu treten und echte Gespräche zu führen. Ich glaube an die Kraft des Miteinanders – ehrlich, direkt und mit vollem Einsatz. Denn Erfolg entsteht für mich nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Haltung.

Teresa Rodlauer: die „Kreative“

Kreativität, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind Attribute, die für mich im beruflichen Leben und auch bei meiner Leidenschaft, dem Volleyball, wichtig sind. In meiner Arbeit als Architektin sind diese Eckpfeiler immer zu erkennen. Als neues Teammitglied in der tz baumanagement gmbH freue ich mich auf neue Herausforderungen in der Hochbauplanung sowie die Zusammenarbeit mit dem Team und unseren Kund:innen.

Helmut Rothmann: der „Humorvolle“

Was mich ausmacht – mein Leben, mein Sport, meine Leidenschaft, meine Philosophie, mein Humor …

Durch meinen Ehrgeiz und meine Flexibilität kann ich gut auf Herausforderungen in der Arbeit reagieren.

Gemeinsam sind wir stark – dieser Leitsatz begleitet mich in jeder Lebenslage im privaten sowie im beruflichen Alltag. Ganz nach dem Motto – ich liebe was ich tue, darum tue ich es besser als die Anderen.

Michael Schadinger: der „Praktiker“

Mit meiner ausgeprägten Hands on Mentalität werden die Projekte mit dem Fokus der Kundenzufriedenheit umgesetzt.

Pragmatisch, lösungsorientiert und immer den Blick aufs Machbare.

Bodenständig und direkt – genau so, wie man’s braucht, wenn’s wirklich drauf ankommt – denn geht nicht, gibt’s nicht.

Diamant Sopi: der „Belastbare“

Ich war stets erfolgreich, weil ich in meinem Beruf alles gegeben habe um meine Ziele zu erreichen. Meiner Meinung nach kann man nur durch schwere Aufgaben wachsen, sowohl persönlich als auch beruflich – deshalb habe ich mir nie einen einfachen Beruf gewünscht. Ich freue mich am Ende eines Tages, wenn der Kunde mit einem Lächeln nachhause geht. Außerdem verleiht es mir Ansporn, mich stetig zu verbessern. Dies ist natürlich nur durch eine gute Zusammenarbeit des Teams tz möglich, weswegen ich meinen Kollegen stets mit Rat und Tat zur Seite stehe.

Udo Stadelmann: der „Vorausschauende“

Seit vielen Jahren bin ich als Leiter der örtlichen Bauaufsicht im Bereich Infrastruktur – Straße und Schiene tätig.
Am Verhandlungstisch zeichnet mich meine Sachlichkeit aus.
Ich erkenne schwache Signale bereits in frühen Phasen und arbeite an der Lösung, bevor es zum Problem werden kann.

Christian Stögerer: die „Nachteule“

Weil ich mich auf den Baustellen wohl fühle, ist meine Arbeitswelt die örtliche Bauaufsicht, in den Bereichen Straßen- und Brückenbau sowie Siedlungswasserbau. Durch diese Tätigkeit lernt man viel Neues, erlebt spannende Situationen und ist mit vielen Menschen im Kontakt.

Ein freundlicher und fairer Umgang mit meinen Mitmenschen gehört zu meinen Lebenszielen.

Moritz Strobl: der „Durchstarter“

Nach meiner abgeschlossenen Lehre bei tz, möchte ich mit meinem gewonnenen Wissen so richtig durchstarten. Ich bin froh darüber, dass ich mit diesem tollen Team weiter zusammenarbeiten darf und freue mich auf neue Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Ulla Zodl: die „Pädagogin“

Kunden betreuen sowie das Unterstützen unserer Mitarbeiter bereitet mir große Freude! Ein fürsorglicher und liebevoller Umgang mit meinem Umfeld ist mir besonders wichtig. Egal ob es ein Kunde im Büro oder ein Kollege auf der Baustelle ist, ich habe immer ein offenes Ohr und helfe Anderen gerne.